Geeignet für:
- Hobby- und Profi-Sportler
- Kinder
- Trainer
- Übungsleiter
- Sport- und Physiotherapeuten,
- Sportlehrer
- Sportinteressierte
Interview:
Britta Steffen http://www.planet-interview.de/interviews/britta-steffen/34652/
Wo biete ich Lösungen:
- Stressmanagement im Sport, Umgang mit Krisen
- Trainingsoptimierung
- Erstellen des individuellen Trainingsplan
- Erstellen des individuellen Ernährungsplan
- Rekonvaleszenz, die Phase nach einer Verletzung oder Krankheit
- Resilienz stärken
- Testen von geeigneten Nahrungsmitteln
- Blockaden, physisch und emotional lösen
Kurz zu mir:
Baujahr 1972, seit 2017 im Allgäu unterwegs.
Sport gehört seit meiner Kindheit in mein Leben. Ehemalige Reiterin (Turniererfahrung), LäuferIn (Marathon Hamburg 2009 und 2013), Rennradfahren und MTB, gehören täglich in mein Leben.
Dadurch das ich die Vielfalt der Gefühle der Wettkampfvorbereitung kenne und auch die "Macht" der Gedanken weiß, und wie sehr sie sich auf das Wettkampfergebnis sehr dramatisch oder eben gewinnend auswirken können, bin ich ein hocheffizienter Coach an der Seite des Sportlers, wenn er bereit ist für sich selbst.
Denn zu allem was in diesen Bereich fällt, geht es immer um den Mensch mit allem was ihn ausmacht.
Wo ist die Sportkinesiologie bereits im Einsatz?
Seit dem Einsatz von Brain Gym durch Jürgen Klinsmann 2006 mit seiner Fußball-Nationalelf oder Heiner Brand 2007 mit seinem Handball-Nationalteam ist eine kinesiologische Methode zum Einsatz und somit auch ins Bewusstsein von Sportlern gekommen.
Berichtet wurde, das auch Athleten wie Britta Steffen und Boris Becker mit der Kinesiologie arbeiten und Ivan Lendl und Martina Navratilova sich die Kinesiologie schon in den 70er Jahren zu nutze machten.
Auch Eckart Meyners, ehemaliger Sportdozent der Universität Lüneburg mit seinem Forschungs- und Lehrschwerpunkt Bewegungslehre, Gesundheitserziehung und Reitpädagogik, löst u.a. mit Brain Gym Sitzprobleme bei Reitern.
Noch viel tiefgreifender konnte Dr. Charles Krebs, mit der kinesiologischen Methode Leap und Sips sowohl die individuelle Leistung als auch die des jeweiligen Teams der Solistinnen und Solisten des Melbourne und Boston Ballets bis hin zu den Spielern des Indischen und Australischen National Cricket Teams (dort so populär, wie bei uns die Fußballnationalmannschaft) nachhaltig verbessern!